Hier berichten unsere Mitglieder über ihre Unternehmungen und teilen wichtige Informationen.

Von Marly nach Hauterive
Eine grosse Gruppe furchtloser Panther liess sich weder durch Orangenhautwolke noch Hochwasserauswirkungen von dieser Wanderung zur Zisterzienserabtei Hauterive abschrecken.

Treberwurstessen
Eine Schar hungriger Panther fiel auch dieses Jahr wieder im Schlössli Schafis ein, um Treberwurst und Gesellschaft zu geniessen. Und das taten sie dann auch ausgiebig, umsorgt von den liebevollen Gastgebern.

Berner Panther auf Zürcher Bergen
Eine ansehnliche Schar wandergeübter Panther begab sich an einem sonnigen Vorfrühlingstag mutig ins Reich der Zürcher Berge – und entdeckte begeistert die Schönheiten des Zürcher Landes.

Cornelia Lüdorff: All das Schöne
«All das Schöne», von Ducan Macmillan, vorgetragen von Kornelia Lüdorff, zog 20 Pantherinnen in seinen Bann. Wie begegnet man dem Tod? Durch Aufzählen all des Schönen in seinem Leben.

Rund um den Louwenesee
Mit Stöcken und «Iseli» machten sich 18 abenteuerlustige Panther auf den bilderbuchschönen Weg um den Louwenesee. Und bald fanden auch sie: «I gloube, i gange no meh a Louwenesee…».

Erster Bummel des Jahres 2024
Eine grosse Pantherherde fand sich bei schönster Sonne zum ersten Bummel des Jahres vom Waisenhausplatz zum Marzili ein und genoss den Nachmittag und das Zusammensein.

Geschichtsträchtiges Waldshut
Eine beachtliche Anzahl an Panthern trotzte den winterlichen Temperaturen und folgte Pia nach Waldshut. Der Stadtrundgang wurde gekrönt von einem Mittagessen im Waldshuter Hof – und alle fuhren zufrieden heim.

Führung durch die Ausstellung Markus Raetz
21 Panther besuchten die erste Retrospektive des Berner Malers Markus Raetz im Kunstmuseum Bern – und entdeckten nebenbei eine völlig neue Sicht auf den Niesen…