
Wanderung zur Île d’Ogoz – ein Glückstreffer
Wenn man eine Insel zu Fuss erreichen kann, ohne nasse Füsse zu bekommen, heisst das für die Panther:innen: Nichts wie hin!
Gut vorbereitete, interessante Wanderungen sind einer der Hauptgründe, Mitglied bei den Grauen Panthern zu werden.
Sie treffen sich zu Museumsbesuchen, oder kreuzen mit ihrem GA und per Bus quer durch die Schweiz und die umliegenden Länder.
Essen und ins Kino gehen? Advent feiern? Bei den Grauen Panthern kann man all das und noch viel mehr in interessanter Gesellschaft tun.
Spielen macht nicht nur Spass, es ist gerade auch im Alter eine spannende Art, mit anderen zusammen sein Gehirn zu trainieren
Ich wünschte, ich könnte uns schon zum nahenden Frühling beglückwünschen, doch der scheint sich an den Kalender zu halten und lässt daher auf sich warten.
Wie ich hörte, schreckt das aber die wandernden Panther keineswegs ab. Und die kunstinteressierten auch nicht. Von mir kann ich nur sagen, dass ich soeben meinen letzten Sprung in Druck geschickt habe und ihr werdet ihn in den nächsten drei Wochen in den Händen halten. Um es gleich zu sagen: Dieser Sprung ist eine verkürzte Version. Er beschränkt sich aufs Wesentliche, nämlich die Ausschreibungen, den Jahresbericht und eine Vorstellung der Arbeitsgruppe GPB 2025. Wie es dann mit dem Sprung weitergeht, wird mein Nachfolger mit der Arbeitsgruppe beschliessen.
Wem es trotz vieler Aktivitäten zu winterlich-grau ums Gemüt ist – ich habe da einen Tipp: Plant eure Reisen für den Sommer! Das hilft!
In diesem Sinne fröhliche Fasnacht!
Herzliche Grüsse
Carola
Achtung : Im Inhaltsverzeichnis des „Sprung 85“ (01.-04.2025) fehlen die Einträge für den 16. März und den 13. April.
Auf der Seite 24 sind die Informationen aber vollständig.
Das Programm für diese Reise nach Orange und Avignon vom
15. bis 18. Mai 2025 ist fertig und kann bei Marianne Mantel bestellt werden.
Wie ihr bereits wisst, arbeitet die Arbeitsgruppe GP 2025 daran, die Zukunft unseres Vereins nach den vielen Rücktritten im Vorstand zu sichern. Über die besprochenen Themen berichten wir monatlich auf dem «Schwarzen Brett».
Unseren aktuellen Bericht findet ihr hier (am 27.2.2025 aktualisiert)
Die Inhalte dieser Website
werden ab sofort durch Jean-Pierre Guenter verwaltet und gepflegt.
Berichte, Texte und Bilder zur Publikation sind per Mail an ihn zu richten – danke
Aktuelle Einblicke:
Die Grauen Panther teilen regelmässig spannende Berichte von ihren Wander-abenteuern, Reisen und Erlebnissen bei Veranstaltungen und Besichtigungen.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Aktivitäten und tauchen Sie ein in unser buntes Spektrum!
Wenn man eine Insel zu Fuss erreichen kann, ohne nasse Füsse zu bekommen, heisst das für die Panther:innen: Nichts wie hin!
Saas-Almagell heisst unser Ziel! Dort verbringen 20 erwartungsfreudige PantherInnen fünf frohe Winterwandertage.
Erleben Sie es aus erster Hand: Unsere Abenteuer bei Wanderungen, Reisen und Veranstaltungen – die Grauen Panther halten Sie regelmäßig auf dem Laufenden. Erkunden Sie die Vielfalt unserer Aktivitäten und tauchen Sie ein in unser abwechslungsreiches Spektrum!
Wir bieten ein vielseitiges Programm mit etwa 200 Veranstaltungen pro Jahr.
Seien Sie dabei! Erleben Sie eine Wanderung mit uns, genießen Sie einen Filmabend oder erkunden Sie gemeinsam mit den Panthern ein Museum. Lernen Sie uns kennen und schnuppern Sie rein! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Möchten Sie uns auf einer Wanderung begleiten?
Bei uns sind die Wander-Touren klassifiziert. Von 1 Stern bis 3 Stern ist für alle etwas dabei.
Hier finden Sie eine Übersicht der Anforderungen für die jeweilige Wanderung.