Scharenweise Kormorane und 33 Panther!
Da es auf dem Murtensee für die ursprünglich geplante Tour kein passendes Schiff gab, haben Sylvia und Ruedi mit einem raffinierten Schlenker die Tour gedreht und auf den Neuenburgersee erweitert.
17 Pantherinnen und Panther machten sich auf den Weg nach Lenzburg ins Stapferhaus, wo die Ausstellung «Hauptsache gesund» gezeigt wird. Das Stapferhaus, direkt am Bahnhof Lenzburg, zeigt immer wieder Ausstellungen, welche grosse und wichtige Fragen unserer Gegenwart beleuchten.
S’isch äben e Mönsch uf Ärde –
Simeliberg!
-Und s’Vreneli ab em Guggisberg
Und ds Simes Hans Joggeli änet em Bärg –
Die Wanderwoche der Grauen Panther fand dieses Jahr im Bezirk Zurzach statt – also praktisch im Ausland, denn böse Zungen behaupten ja, dass das für manche BernerINNEN bereits schon nach Burgdorf beginne.…
Mit Historikerin und Panflöte ausgerüstet machten sich 23 Panther daran, einen Tag lang das Dorf Beromünster und seine Umgebung, einschliesslich Waldkathedrale, zu erkunden.
Töpfern ohne Scheibe, nur mit den Händen. Wie das geht und durch welche Tricks das Resultat gut aussieht, hat eine Gruppe Panther live miterlebt.
Eine kleine, geniesserische Pantherschar machte sich auf in die Matte, um mehr von Gin und seinen Zusammensetzungen zu lernen und ausgiebig zu kosten.
Ein kleiner Vorgeschmack auf den Sprung-Artikel über den Besuch der Panthergruppe im bezaubernden Landhaus Ettenbühl im Markgräflerland.
Bei herrlichst-unschuldigem Frühsommerwetter liessen es sich 24 Panther gut gehen bei chinesischem Essen hoch über dem Thunersee in Aeschlen.
Wunderschöne und lustige Carfahrt an den Kaiserstuhl mit Umleitungs-Abenteuer und Spargel. Leider wollte Petrus nicht so recht und daher gibts keine Fotos.
Auch der dritte Besuch in den Produktionsräumen der Bäckerei Reinhard war ein voller Erfolg. Wiederum waren die Teilnehmenden sehr beeindruckt.
Ein Vorgeschmack auf den wunderbaren Artikel von Ruth Aegler über die viertägige Reise nach Padua, Vicenza, Bergamo und den Ausflug auf dem Brenta-Kanal unter Leitung von Marianne Mantel.
Zehn Panther besuchten die Ausstellung zum Thema Mitholz, eines Dorfes, das geräumt wird, dessen Bewohner ihre Heimat verlassen müssen.
Voller Lust auf Kunst und der Neugier auf Leopolds Artisten-Zuhause füllte sich dessen ungewöhnliche Wohnung mit eifrig stöbernden und diskutierenden Panthern. Alle waren sich einig: Ein sehr spannender Nachmittag!