Spargelessen 2024

Wunderschöne und lustige Carfahrt an den Kaiserstuhl mit Umleitungs-Abenteuer und Spargel. Leider wollte Petrus nicht so recht und daher gibts keine Fotos.

Bericht von Marianne Mantel

Vor dem Kunstmuseum Bern steigen 25 Panthers in den Dysli-Car – Marianne wieder einmal fast zuletzt… Als Erste anwesend zu sein habe ich noch nie geschafft!

Wir fahren via Autobahn und zum Teil über Land (alte Strecke Bern-Zürich) nach Sissach. In dem sehr hübschen Gasthof «Sonne» gibt es den obligaten Kaffi & Gipfeli-Zwischenhalt.

Angelangt in der Gegend des Kaiserstuhls gab uns der Chauffeur plötzlich eine Tour d’Horizon… Der Kräuterhof versteckte sich noch besser als das Restaurant Kreuz-Post. Wir sahen all die grossen und kleinen Rebberge, welche wohl 80 % der bebaubaren Fläche ausmachen.

Und dies alles «dank» der Umfahrung unzähliger Baustellen und Strassensperrungen! So sahen wir wenigstens etwas von der Gegend und fuhren dann direkt zum Spargelessen! Dort wurden wir, wie andere Male auch, herzlich empfangen und hervorragend bedient. «Der Spargel» war (so wie der deutsche Spargel zu sein hat) zart und reichlich und die diversen Beilagen fanden allgemeine Zustimmung. Nach der fast dreistündigen «Mittagspause» (es war halt so gemütlich) konnte uns der Kräuterhof doch noch empfangen und sogar ein Hofladen (Spargeleinkauf) wurde noch besucht. Leider war das Wetter zu schlecht – daher wurden keine Fotos gemacht.

Die Fahrt nach Hause führte uns über den Rhein ins Elsass und via Autobahn nach Bern zurück.

Es war ein sehr gemütlicher abwechslungsreicher Tag mit Regen, Wolken und Sonnenschein und bestimmt wieder mit vielen guten Gesprächen.

Auf Social Media teilen:

Verwandte Beiträge

Höhenwanderung Zürichsee

Wir wandern auf dem Panoramaweg Zürich / Rehalp – Feldbach und entlang des idyllisch gelegenen Lützelsees bis Kempraten. Bei schönem Wetter geniessen wir das traumhafte Berg- und Seepanorama sowie die wunderschönen Riegelhäuser.

Weiterlesen

Jahresschluss-Essen

Auch das diesjährige Jahresschluss-Essen brachte wieder eine bunte Schar Panther zusammen in der „Wäbere“ zum traditionellen Suure Mocke.

Weiterlesen