Scharenweise Kormorane und 33 Panther!
Da es auf dem Murtensee für die ursprünglich geplante Tour kein passendes Schiff gab, haben Sylvia und Ruedi mit einem raffinierten Schlenker die Tour gedreht und auf den Neuenburgersee erweitert.
17 Pantherinnen und Panther machten sich auf den Weg nach Lenzburg ins Stapferhaus, wo die Ausstellung «Hauptsache gesund» gezeigt wird. Das Stapferhaus, direkt am Bahnhof Lenzburg, zeigt immer wieder Ausstellungen, welche grosse und wichtige Fragen unserer Gegenwart beleuchten.
S’isch äben e Mönsch uf Ärde –
Simeliberg!
-Und s’Vreneli ab em Guggisberg
Und ds Simes Hans Joggeli änet em Bärg –
Die Wanderwoche der Grauen Panther fand dieses Jahr im Bezirk Zurzach statt – also praktisch im Ausland, denn böse Zungen behaupten ja, dass das für manche BernerINNEN bereits schon nach Burgdorf beginne.…
22 Panther – darunter zwei mutige Männer – machten sich auf zu einem sommerlichen Bummel. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlicher Hitze führte uns der Weg durch die zauberhafte Verenaschlucht bei Solothurn.
6 Pantherinnen und Panther sind trotz trübem Wetter im Berner Oberland unterwegs…
Eine anstrengende Wanderung, aber reich an Erlebnissen für die die TeilnehmerInnen.
Die Panther entdecken einen prächtigen Naturpark in unmittelbarer Nähe von Bern.
10 Jahre nach der von der unvergessenen Wanderleiterin Yolanda Zahler durchgeführten Waldemme-Wanderung hat Arnold Diemi verdankenswerter Weise diese wunderschöne Wanderung in sein Programm aufgenommen.
Warum denn in die Ferne reisen? Interessantes und Spannendes gibt es auch ganz in der Nähe.
Wenn man eine Insel zu Fuss erreichen kann, ohne nasse Füsse zu bekommen, heisst das für die Panther:innen: Nichts wie hin!
Panterinnen und Panther wandern vom Winter in den Frühling.
Saas-Almagell heisst unser Ziel! Dort verbringen 20 erwartungsfreudige PantherInnen fünf frohe Winterwandertage.