
Le Landeron – Erlach – Tschugg – Ins **+
Vom Bahnhof Le Landeron wandern durch die Altstadt, über den Zihlkanal und ein Stück dem oberen Bielersee entlang. Dann steigen wir recht steil zum Schlössli Erlach und auf den Jolimont hoch, dem «schönen Berg».
Zur Halbzeit erreichen wir die „Tüfelsburdi“. Da liegen drei grosse Granitblöcke aus dem Val de Bagnes im Wallis, die vom eiszeitlichen Rhonegletscher stammen. Hier geniessen wir unser Picknick.
Danach geht’s durch den Wald nach Tschugg runter. Unser Weg führt uns am Golfplatz vorbei, durch den Foferewald und dann hoch zum Sankt Jodel. Dieser prächtige Aussichtspunkt (schönes Wetter mitnehmen!) ist ein geschichtsträchtiges Stück Boden: Er war sowohl ein alter Kultplatz als auch ein keltischer Grabhügel, hier stand einst eine Kapelle, zu dunkleren Zeiten ein Galgen.
Kurz darauf erreichen wir Ins. Im Wilden Mann genehmigen wir uns einen Schlusstrunk. Eine zusätzliche Viertelstunde Weg führt uns zum Bahnhof Ins, wo wir in den Zug nach Bern einsteigen.
Datum
Mittwoch, 11. März 2026
Beginn, Ort, Treffpunkt
08:20 Treffpunkt Bern Bahnhof
Wanderzeit / Weg in km / auf | ab
Wanderzeit knapp 4 Std. / 13 km / 256 m auf / 254 m ab
Verpflegung
Startkaffee/Gipfeli im Restaurant Aquarium in Le Landeron
Pick-Nick
Schlusstrunk im Wilden Mann in Ins
Details | Ausrüstung
Wanderung auf mehrheitlich schönen Wanderwegen, mit einem etwas steilen Aufstieg zu Beginn, Stöcke empfohlen
Fahrplan
Hinfahrt
08:53 Bern ab (IR66 / Gleis 6)
09:28 Neuenburg an (Gleis 4)
09:38 Neuenburg ab (R13 / Gleis 4)
09:51 Le Landeron an
Rückfahrt
15:18 oder 15:42 Ins ab (S5 oder IR66 / Gleis 3)
15:52 oder 16:08 Bern an
Kosten
Organisationsbeitrag Fr 7.-
Kollektiv Fr 22.20 für Halbtax
Anmeldung
Montag, 9.3. 09:00 bis 11:00
Jean-Pierre Guenter Tel 031 333 14 05 / 076 561 88 42
Mail jp.guenter@grauepantherbern.ch
Organisation
Jean-Pierre Guenter
Stv. Christiane Bracher