
Grünenmatt – Schloss Trachselwald – Sumiswald – Grünen **
Auf fast direktem Weg wandern wir von Grünenmatt auf schmalen Strässchen nach Trachselwald und steigen zum Schloss hoch.
Im 12. und 13. Jahrhundert von Freiherren erbaut, thront das Schloss hoch über dem Emmentaler Dorf. Die Anlage wurde einst zu Verteidigungszwecken eingerichtet, diente aber bis ins 20. Jahrhundert auch als Gefängnis. „Renitente“ Gefangene wurden in den einfachen Zellen (genannt Mörderkästen) im Bergfried eingesperrt. Auch der Anführer der Bauernaufstände von 1653, Niklaus Leuenberger, wurde im Schloss Trachselwald festgehalten, bevor er in Bern hingerichtet wurde. Nicht zuletzt wurden auch Vertreter der im Emmental verbreiteten und lange verfolgten Glaubensgemeinschaft der Täufer im Trachselwalder Bergfried eingesperrt und hingerichtet.
Nach dem kurzen Besuch des Schlosses wandern wir auf weniger direktem Weg, über die Harendegg und Harisberg durch Grünen nach Sumiswald hoch. In der originellen „Marktgasse 18“ geniessen wir sowohl Gastfreundschaft als auch ein feines zMittag. Da es sich auch um ein Ladengeschäft handelt, finden wir vielleicht auch das Eine oder Andere zum Mitnehmen.
Gut genährt wandern wir, zum Uusplampe, in einem etwas weiteren Bogen zum Bahnhof Grünen-Sumiswald.
Datum
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Beginn, Ort, Treffpunkt
08:00 Treffpunkt Bahnhof Bern
Wanderzeit / Weg in km / auf | ab
Vormittag ca. 2 Std. / 6 km / 268 m auf / 189 m ab
Nachmittag ca. 30 Min / 2 km / 12 m auf / 53 m ab
Wanderung auf guten Wegen und kleinen Strässchen
Verpflegung
Startkaffee/Gipfeli im «Löwen» Grünenmatt
Mittagessen in der „Marktgasse 18“ in Sumiswald
Menu-1: Salat, Schweinsgeschnetzeltes an Pilzrahmsauce mit Kartoffelstock und Gemüse
Menu-2: Salat, Waldpilzragout an Rahmsauce mit Kartoffelstock und Gemüse
Menüwahl bei der Anmeldung angeben
Details / Ausrüstung
Wanderschuhe, Stöcke für den Abstieg empfohlen
Fahrplan
Hinfahrt
08:20 Bern ab (S4 / Gleis 13A-B)
09:05 Ramsei an (Gleis 2)
09:07 Ramsei ab (Gleis 1)
09:10 Grünenmatt an
Rückfahrt
14:21 / 15:21 Sumiswald-Grünen ab (S44/Gleis 1 Richtung Thun)
1511 / 16:11 Bern an
Kosten
Organisationsbeitrag Fr 7.-
Kollektiv Fr 14.- für Halbtax
Anmeldung
Montag, 27.10.2025, 09:00-11:00 bei Jean-Pierre Guenter Tel. 031 333 14 05 oder
Mail jp.guenter@grauepantherbern.ch
Organisation
Organisator Jean-Pierre Guenter
Stv. Christiane Bracher