Oskar und die Dame in Rosa

Die Schauspielerin Kornelia Lüdorff liest für uns aus «Oskar und die Dame in Rosa». «Es ist eine Hommage an die Kinder, die ich im Krankenhaus erlebt habe. Sie wissen genau, was mit ihnen los ist», schreibt Eric-Emmanuel Schmitt (*1960)

Der 10-jährige Oskar liegt mit Leukämie im Krankenhaus. Er weiss, dass er sterben muss, aber keiner redet mit ihm, ausser Oma Rosa, wie er sie nennt, eine der Frauen, die in rosa Kitteln gekleidet ins Krankenhaus kommen und sich um die Patienten kümmern.
Dieser Monolog des jungen Oskars ist eine Mischung aus Berichten, Erzählungen und Dialogen zwischen ihm, seinen Eltern, dem Arzt und Oma Rosa. Ein sensibles, bewegendes Stück, welches die Waage zwischen Witz, Realität und warmherziger Erinnerung hält und voller Charme und Leichtigkeit die letzten Dinge behandelt.

Kornelia Lüdolff wird in der nächsten Spielzeit im Theater an der Effingerstrasse in «Tell» und «Ellen Babić» zu sehen sein. https://www.filmmakers.eu/en/actors/kornelia-luedorff

Datum
Freitag 12.12.2025

Beginn, Ort, Treffpunkt
16.45 Apéro im Veranstaltungsraum im Domicil Mon Bijou,
Mattenhoffstr. 4/8, 3007 Bern
17.30 Lesung daselbst

Kosten
Lesung gratis; Verzehr während des Apéros individuell

Anmeldung
Keine Anmeldung notwendig

Organisation
Organisatorin Züsi Widmer (078 620 03 06)