Scharenweise Kormorane und 33 Panther!
Da es auf dem Murtensee für die ursprünglich geplante Tour kein passendes Schiff gab, haben Sylvia und Ruedi mit einem raffinierten Schlenker die Tour gedreht und auf den Neuenburgersee erweitert.
17 Pantherinnen und Panther machten sich auf den Weg nach Lenzburg ins Stapferhaus, wo die Ausstellung «Hauptsache gesund» gezeigt wird. Das Stapferhaus, direkt am Bahnhof Lenzburg, zeigt immer wieder Ausstellungen, welche grosse und wichtige Fragen unserer Gegenwart beleuchten.
S’isch äben e Mönsch uf Ärde –
Simeliberg!
-Und s’Vreneli ab em Guggisberg
Und ds Simes Hans Joggeli änet em Bärg –
Die Wanderwoche der Grauen Panther fand dieses Jahr im Bezirk Zurzach statt – also praktisch im Ausland, denn böse Zungen behaupten ja, dass das für manche BernerINNEN bereits schon nach Burgdorf beginne.…
S’isch äben e Mönsch uf Ärde –
Simeliberg!
-Und s’Vreneli ab em Guggisberg
Und ds Simes Hans Joggeli änet em Bärg –
Ochsenspatz, Eulenwurm, Turtelunke, Süsswassermops, Giraffenigel, Rhinozepony….. was, Du kennst sie nicht, all diese seltenen Geschöpfe der Galerie Arche de Noé??? Sälber tschuld, hast eben etwas ganz einzigartiges verpasst am letzten Freitag mit Marianne Mantel auf derCarfahrt nach Vicques!
Die jährliche 4-tägige Carfahrt ging dieses Jahr nach Südfrankreich. Die Stadt Orange war das Ziel. 20 Pantherinnen, 2 Panther und der Chauffeur Hans-Ueli Fankhauser nahmen Besitz vom grossen Car. Grosse Vorfreude auf die bevorstehenden Tage zeigte sich bei der herzlichen Begrüssung.
Die Pantherinnen und Panther erfahren und erleben viel über die Herstellung verschiedener Mehle.
23 Pantherinnen und Panther besuchen die Ausstellung und erhalten von Frau Schweizer, Archäologin, eine umfangreiche, sehr kompetente und anschauliche Führung durch die interessante Ausstellung.
15 Panther besichtigten die Feldschlösschen Brauerei und wurden aktiv und interaktiv durch die Hallen und den Brauprozess geführt. Den Bericht schrieb die KI.
Trotz anfänglich sehr herbstlichen Wetters machte sich unter Pias kundiger Führung eine muntere Pantherschar nach Willisau und Zofingen auf, um diese beiden alten Städte zu erkunden. Man war sich einig: Zofingen ist eine (weitere) Reise wert!
20 Pantherinnen und 10 (!) Panther machten sich auf nach Olten, um sich die SBB-Betriebszentrale erklären zu lassen. Und es waren bei weitem nicht nur die Männer, die technische Fragen stellten…
15 wissbegierige Pantherinnen folgten Züsis Einladung zu einem Besuch des Gotthelf-Museums in Lützelflüh. Dank der grossartigen Führung wurde der Besuch ein voller Erfolg.