Bericht und Fotos: Christiane Bracher
Obwohl ich eigentlich gerne spiele, vor allem jasse, komme ich selten an den Mäntig-Plousch. Irgendwie schon schade. Heute jedoch hat es geklappt, ausserdem war auch noch eine Turnfreundin zum Schnuppern gekommen, eine zusätzliche Motivation. Peter hatte uns zwei Plätze an einem der drei Jasstische reserviert, die Förmlichkeiten waren schnell erledigt. Der wohl eigentlich für den Barbetrieb benutzte Teil des Restaurants Egghölzli war wie scheinbar immer gerammelt voll mit den gut besetzten Jass- und Spieletischen. Keine fünf Minuten nach offiziellem Beginn um 14 Uhr waren schon alle in ihr jeweiliges Spielen vertieft. Also war nun Ruhe und Konzentration? Fehlanzeige!
Fröhliches Geplauder und Gelächter war von allen Seiten zu hören – es hatten ganz offensichtlich wirklich alle dr Plousch.
Peter Simmens Spielnachmittage sind eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in unserem Programm. Die 18 Nachmittage pro Jahr werden von über 400 Teilnehmenden besucht. Peter wird engagiert unterstützt von Elisabeth Raaflaub als Stellvertreterin. Und Achtung: in zwei Wochen ist Zibelemärt – dann trifft man sich nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Chäs- und Zibelechueche essen – der Raum wird aus allen Nähten platzen! Häbet dr Plousch!