Von Kandersteg nach Kandergrund der Kander entlang

6 Pantherinnen und Panther sind trotz trübem Wetter im Berner Oberland unterwegs...

Bericht: Christiane Bracher
Fotos: Christiane

Eine tolle 3* Wanderung entlang der Lötschberg Nordrampe wäre geplant gewesen, aber eben – wäre. Wind, Wolken und wegen Sturmschäden gesperrte Wanderwege waren dagegen, und bei nassen Wegen wäre die Tour doch zu gefährlich gewesen. Stattdessen hat Wanderleiter Jean-Pierre die gemütliche Wanderung entlang der Kander ausgeschrieben und wir sind trotz angesagtem Shitwetter zu 6 gestartet. 
Das erste Highlight war der Startkaffee bei Nico’s im Salon: so nette Bedienung, ganz frisch gebackene Gipfeli, edel-gemütliches Interieur – wir mussten uns richtig losreissen. Kurz nach dem offiziellen Wanderstart, kaum an der Kander angekommen, traf ein, was angekündigt war: Regen! Also Schirme raus, Rucksäcke einpacken, Jacken anziehen. Nach etwa 200 Metern wurden die ersten Tropfen zu den letzten Tropfen und der sogenannte Regen war vorbei. Der gemütlich breite Weg führte zumeist talwärts und immer entlang der ziemlich tosenden Kander, durch Wald und Wiesen. Vom Blausee konnten wir von einer ganz neuen Seite ein Stückchen erspähen, Touristen sind uns keine begegnet, im Gegensatz zum Vorwandern am Freitag nach Auffahrt. Wir sechs kamen munter und gut gelaunt in Kandergrund an, wo uns im Stübli des Restaurants Altels nicht nur ein hübsch gedeckter Tisch erwartete, sondern auch sehr freundliches Personal und feines Essen. Wir haben festgestellt, dass wandern in einer so kleinen Gruppe durchaus auch Vorteile hat. Alle haben mit allen plaudern können. Und wie quasi immer: Postauto und BLS brachten uns pünktlich zurück nach Bern. 

PS: 10 Min. nach meiner Heimkehr begann es sturzbachartig zu regnen. Yeahhh!

Auf Social Media teilen:

Verwandte Beiträge