Bericht: Heinz Schweizer
Fotos: Züsi Widmer, Heinz Schweizer, Arnold Diemi
Ein Stück heile Welt in der Heimat von Elisabeth Vogt. An einem nicht zu überbietend strahlend schönen Frühlingstag entführt uns der STI-Bus aus der touristenübervollen Thuner Innenstadt kaum merklich in das satt grüne blumige Thuner und Steffisburger Hinterland vorbei an der Hochzeitskirche Buchen. Die Lunge des Aaretals wird umgrenzt vom Jura im Hintergrund, der Schrattenfluh, Sigriswiler Rothorn, Burst, Sieben Hengste, Hogant im Osten, vom Gantrisch mit Stockhornkette im Westen und Schwarzenegg und Heimenschwand im Norden. Die Fruchtbäume im taufrischen Teuffenthal auf 1000 m stehen in voller Blüte, Geissen, bimmelnde Kühe, Hühner, liebevoll gepflegte Gärten, ein Bild wie in einem Heimatfilm.
Das Bild täuscht, das Leben hier oben kann auch hart und rau sein und voller Entbehrungen. Dafür erleben wir echte Gastfreundschaft im Bauernhaus des Bruders Fritz und der Schwägerin Elisabeths von Rosmarie und der Schwester Vreni beim offerierten Startkaffee mit Gipfeli und Gebäck.
Wir lauschen den Geschichten vom Aufwachsen in diesem abgelegenen Tal, der Gesamtschule mit 1 Lehrer von der 1. bis zur 9. Klasse und wir können ahnen und staunen, wieviel anders und realer das Leben hier oben war und die Menschen geprägt hat.
Die Wanderung alsdann ist anstrengend und stotzig. Stolz auf unsere Leistung erreichen wir die Bluemehöhe und vom hohen Bluemeturm werden wir mit dem prächtigen Rundumblick auf die Schneeberge und den tief unter uns liegenden blauen Thunersee belohnt. Eine bereichernde Wanderung findet mit dem Umtrunk auf der Reha Terrasse ihren Abschluss.
Elisabeth, ihrem Bruder Fritz, der Schwester Vreni und Rosmarie ist nochmals unser herzlichster Dank gewiss.








