Willkommen bei den Grauen Panther Bern

„Gemeinsam statt einsam“ heisst das Motto der „Grauen Panther Bern“. Und damit ist schon viel über uns gesagt. Wir sind Frauen und Männer über 60, die auch im Alter aktiv bleiben wollen, und das am liebsten mit andern zusammen.
Unser Verein ist parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral: Wir freuen uns über alle, die eine Umgebung suchen, in der sie ihre Talente, Leidenschaften und Fähigkeiten einbringen können.
Gegründet wurden die Grauen Panther Bern übrigens 1991. Eingeschrieben sind aktuell über 300 Mitglieder.

Was macht uns einmalig?

    • Die Grauen Panther gestalten ihr Programm selbst
      Rund 50 sogenannte „Chargierte“ organisieren Wanderungen, Vorträge, Besichtigungen oder Reisen. Da unsere Mitglieder aus höchst unterschiedlichen Branchen kommen, entsteht so ein vielfältiges Angebot.

    • Aktiv oder passiv ist bei uns keine Frage
      Jeder und jede kann an beliebig vielen Veranstaltungen teilnehmen oder aber selbst etwas anbieten. Wenn Du Dich also konkret engagieren willst und eine Idee hast – nur zu! Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ein Blitzkurs über Vogelstimmen hat in unserem Programm ebenso Platz wie eine Krimi-Lesung oder ein Abstecher in die Kehrichtverbrennungsanlage.

    • Parteipolitisch neutral, aber nicht unpolitisch
      Unser Verein will ältere Menschen zusammenführen und ihnen in der Gesellschaft eine Stimme geben. Deshalb setzen die Grauen Panther nicht nur auf ein attraktives Freizeitangebot, sondern diskutieren auch Fragen zum Thema Alter. Stichwort etwa Digitalisierung oder Wohnen. Sie sind zudem vertreten in den fünf Quartiervereinen und im Seniorenrat der Stadt Bern.

Bist Du dabei?

    • Mitgliedschaft
      Bei den Grauen Panthern Bern sind alle willkommen, die auch mit 60plus lustvoll am Leben teilhaben wollen und gerne neue Kontakte knüpfen. Der Jahresbeitrag liegt bei Fr. 70.-. Die einzelnen Veranstaltungen sind entweder gratis oder kosten je nach Aufwand.
      Hier ist das Beitrittsformular für die Anmeldung.

    • „Gemeinsam statt einsam“
      Das Treffen mit Gleichgesinnten führt regelmässig zu späten Freundschaften. Das stärkt die Solidarität unter unseren Mitgliedern und hilft oft auch in schwierigen Situationen.


Wir freuen uns, wenn wir Dich bald bei uns begrüssen können!

Herzlich, der Vorstand der Grauen Panther Bern