Schlemmen in der Marzilibrücke
Ich liebe Brunch, obwohl ich mich dann natürlich regelmässig überesse. Aber was soll’s! Dafür muss ich kein Abendessen kochen.
Und vom Brunch in der Marzilibrücke hatte ich lange vor dem 15. Juli nur Gutes gehört. Schon der Ort – nämlich unter mächtigen, schattenspendenden Platanen – ist ein Genuss.
Und erst das Buffet: nebst dem „Üblichen“ gab es auch noch Platten mit italienischer Antipasti, Eier zum selbst kochen, Pancakes mit Ahornsirup oder Griessköpfli mit einer speziellen Früchtesauce. Viele Sorten Früchte, einfach alles was man sich wünschen kann. Ein grosses Dankeschön an die Organisatorin Lily Voigt. Wir haben es genossen.


Weitere Artikel:

Woran erkennt man Phishing-Mails?
Die ETH-Zürich hat für die Vorweihnachtszeit einen Artikel zum Thema Spam- und Phishing-Mails herausgegeben, der für alle Internet-Nutzer interessant ist. Weihnachtszeit ist Phishing-Zeit. Doch auch unter dem Jahr versuchen Cyberkriminelle, mit Phi...

Zu Besuch bei Suzanne Widmer-Steiner
Im Seniorenweb ist ein interessanter Artikel erschienen, der unser Vorstands-Mitglied Züsi Widmer porträtiert hat.

Adventsapero mit Chorgründung
Adventsaperos sind immer gleich? Nicht dieser! Vielleicht weil sich herumgesprochen hatte, dass die musikalische Untermalung des jährlichen Anlasses dieses Mal von einem Chor aus den eigenen Reihen erfolgen sollte – auf jeden Fall erschien ei...