z’Bärg gah in Ostermundigen ***
zBärg in Ostermundigen? und dies als ***-Wanderung? wohl ein Witz!
Bei der Haltestelle Wegmühlegässli des Bus 10 (ab Bahnhof Bern Richtung Ostermundigen) treffen wir uns im Restaurant La Favorita zum Startkaffee.
Von da (548müM) geht’s via Hübeli (581müM) am Suonenweg entlang zum Freibad, den Moränenweg hoch und unter dem Gipfel des Ostermundigerbergs durch (662müM). Wir queren das Gümligetäli beim Schiessstand (610müM) und steigen auf schmalem Weg dem Bach entlang auf den Amsleberg (720müM) hoch. Auf der Utzlenbergstrasse (742müM) geht’s runter bis knapp oberhalb Deisswil (565müM).
Danach nähern wir uns auf der Gümligentalstrasse dem letzten Aufstieg zum Rüti-Quartier (629müM). Auf einem Spielplatz geniessen wir das verdiente PickNick.
Auf der Schattseite des Ostermundigerbergs (642müM) geht’s zu den bekannten Steinbrüchen. Hier wurden und werden heute noch die grossen Sandsteinblöcke aus den Felswänden gesägt, für die Renovation von alten Gebäuden der Stadt Bern. Am ReDog-Trainingsgelände und am Geburtshaus Luna vorbei gelangen wir zum Schulhausplatz Bernstrasse. Hier wird mit dem Abschlussbier angestossen.
Und nun sind alle um die Erfahrung reicher: z’Bärg gah in Ostermundigen ist definitiv kein Witz!
Mit dem Bus 10 (Richtung Bahnhof Bern) verlasst ihr wieder Ostermundigen.
Besammlung
09:00 Bus 10 Haltestelle Wegmühlegässli
ab Bahnhof (vor der UBS) in Richtung Ostermundigen
Ausrüstung
Gute Schuhe, Wanderstöcke
Dauer | Wanderzeit (auf | ab)
10.35 Km / ↑ 405 m / ↓ 402 m / 3 Std ohne Pausen
Verpflegung
Aus dem Rucksack
Kosten
Organisationsbeitrag Fr. 7.-
Ticket für Bernmobil Bus 10
Anmeldung
Montag 24. März, 09:00-11:00 bei Jean-Pierre Guenter, jp.guenter@grauepantherbern.ch oder 076 561 88 42
Abmeldung
frühzeitig
Organisation
Jean Pierre Günter 076 561 88 42
Stv. Christiane Bracher 076 379 37 59