Töpfern «Ich mache mein eigenes Ding» (2 von 2)
Mini oder Maxi – das ist hier die Frage! Versuch’s und du wirst von deinen eigenen Fähigkeiten überrascht sein. Das Echo von den Panthern, die im letzten Jahr mitgemacht haben war durchwegs positiv bis enthusiastisch. Die beiden Daten sind unabhängig voneinander. Das heisst die maximum vier Personen, die zusammen töpfern, werden sich, nachdem ihre Kreationen getrocknet und gebrannt sind, noch einmal treffen (an einem ihnen genehmen Datum) um die Dinge, wiederum im Atelier, zu glasieren (wobei dies nicht zwingend ist). Dann werden diese erneut gebrannt, und sind dann fertig, farbig und glänzend.
Je nach individueller Abmachung kommen dann die fertigen Objekte zu den Teilnehmenden.
Beginn, Ort
Cressier, jeweils 14 – 17 Uhr
Verpflegung
Kaffee, Tee, Mineralwasser und etwas zum Knabbern werden offeriert.
Anreise
Das Töpferatelier befindet sich in Cressier FR, fünf Minuten zu Fuss von der Bahnstation Cressier entfernt
Billet nach Cressier selber besorgen.
Bern ab 13.04, Fribourg an 13. 25, Fribourg ab (Gl 5) 13.31,
Cressier an 13.53
Kosten
Materialkosten pro 500 g ca. Fr. 12.50 bis Fr. 17.50
(inkl. Lehm, Rohbrand & Hochbrand, Glasur je nach Grösse Fr. 2.– bis Fr. 5.–)
Alle Kosten werden direkt am Kurs entrichtet.
Organisationsbeitrag: Fr. 5.—pro Nachmittag
Anmeldung
Für beide Daten (27. Februar und 21. März) bei Pia Fels 079 315 20 29, Route des Roches 31, 1785 Cressier
Organisation
Pia Fels 026 670 40 36 oder 079 315 20 29