GA-Ausflug nach Lichtensteig SG
Lichtensteig SG hat im Jahr 2023 den Wakkerpreis erhalten. Ein guter Grund diese Kleinstadt zu besuchen. Vom Bahnhof spazieren wir über die Brücke und haben schon einen guten Blick auf die Ortschaft. Hervorstechend ist ein ganz moderner Kirchenbau: es ist die «Förderer»-Kirche St. Gallus (in Bern Tiefenau haben wir ebenfalls eine Förderer-Kirche: Heiligkreuz). Ins Städtli hinein geht es durch die Steigstrasse aufwärts – wie überall im Städtli, auf und ab. Wir bewundern die verschiedenen Gebäude. In der Hauptgasse hat es Lauben. Die Häuser stützen sich individuell darauf. Heidi Alder führt uns durchs Städtli und macht uns auf verschiedene Besonderheiten aufmerksam.
Max. 18 Personen
Treffpunkt
08.15 Bern, Bahnhof, Treffpunkt
Fahrplan
Hinreise: Bern ab 08.31 – Wil SG an 10.25, ab 10.32 NEU Dietfurt an 10.47, S9 /NEU Dietfurt Bhf ab 10.49 – Lichtensteig, Obertor 10.54 (Bus 772)
Rückreise: Lichtensteig, Obertor 15.17 – Wattwil 15.26, Bus B770,
NEU Wattwil 15.35 – Will SG 15.58 (S9) / ab 16.34 – Bern 18.28, IC 1
Verpflegung
NEU Im Restaurant Bodega Noi, Loretastr. 19
Menu rot: Salat, Hackbraten (ohne Schweinefleisch), Pappardelle mit Pilzrahmsauce, Fr. 26.50
Menu Pizza: kl. Salat, kleine Pizza nach Wahl
Menu grün: Salat, Capellaci (Ravioli) gefüllt mit Burrata und Spinat, an Salbeibutter, Fr. 25.50
Kosten
Das Bahnbillet muss individuell beschafft werden (kein Kollektiv)
Organisationsbeitrag Fr. 5.00
Konsumation
Anmeldung
Freitag, 19. April von 9.00 – 11.00 bei Yolande Burnod 031 853 11 71 oder via Website
Abmeldung
Ja bitte, so rasch als möglich
Organisation
Yolande Burnod, Telefon 031 853 11 71 (Notfall 079 793 55 02)