GA-Ausflug nach Rheinfelden

Rheinfelden ist eine Grenz- und Brückenstadt direkt am Rhein mit einer bewegten Geschichte unter verschiedenen Herrschaften, bis sie 1803 zur Schweiz und als Bezirkshauptort zum Kanton Aargau kam.  Die Entdeckung von Salzlagern 1844/45 führte zum Bau einer Saline und zur Einrichtung  eines Solbades und schliesslich zur Entwicklung als Kurort. 1876 wurde die Bierbrauerei Feldschlösschen gegründet. Die Altstadt ist lebendig, mit vielen Restaurants und attraktiven Läden, vor allem an derM arktgasse (mit Namen wie z.B. Boutique c’est moi, my eigen-art, Kinderkram, trag-werke) Ausserhalb der breiten Marktgasse sind die Gassen und Gässchen verwinkelt, unübersichtlich und mit Bsetzisteinen gepflästert (bequeme Schuhe sind empfohlen). Die Stadtmauer ist noch in grossen Teilen erhalten, sowie 2 Stadttore. Heidi Alder wird auf Besonderheiten in der Altstadt hinweisen.

 

Beginn, Ort

08.15h Bern, Bahnhof, Treffpunkt

Verpflegung

Mittagessen im Restaurant MundArt, Marktgasse 48, Rheinfelden
Die Menu’s werden bei Anmeldung bekannt gegeben.

Fahrplan

Hinreise: Bern 08.38 – X/Olten – Gelterkinden an 09.22, IC6 und IR 27. Gelterkinden Bhf ab 09.40 – Rheinfelden Bhf an 10.12, Bus 100

Rückreise: Rheinfelden ab 15.34 – Basel SBB an 15.48 / ab 15.56 – Bern an 16.56, IR 36, IC 61

Kosten

Zugbillett individuell (GA-Ausflug)
Organisationsbeitrag Fr. 5.-
individuelle Konsumation

Anmeldung

Montag 24. März  von 09.00 bis 11.00 telefonisch bei Yolande Burnod, Tel. 031 853 11 71 oder via Website www.grauepanther.org oder brieflich an Yolande Burnod, Landhausweg 30, 3007 Bern

Abmeldung

So schnell wie möglich

Organisation

Yolande Burnod, Tel. 031 853 11 71 (Notfall 079 793 55 02)