Start Events - Graue Panther Bern Reisen und Entdecken Carfahrt – Spargelessen am Kaiserstuhl

Carfahrt – Spargelessen am Kaiserstuhl

Heute fahren wir ins «Badische» und lassen uns diesen berühmten Badischen Spargel schmecken! Die Fahrt um den Kaiserstuhl ist sehr hübsch, besonders im Frühling. Das kleine Gebirge Kaiserstuhl im Südbadischen, am Rhein gelegen, ist an seinem höchsten Punkt, nur 556 m ü.M. hoch. Das Klima ist eines der wärmsten in ganz Deutschland und das Landschaftsbild wird vor allem von den endlosen Rebbergen und der Landwirtschaft geprägt. Vor dem Mittagessen begeben wir uns noch zum «Kräuterhaus». Am Anfang dieses riesigen Geschäftes stand, und steht auch heute noch eine Gärtnerei. Aber mit dem immer grösser werdenden Import von Kräutern und Pflanzen aller Art wurde der Laden schliesslich zu einem der grössten Kräuterhäuser Deutschlands!

Treffpunkt 07.45h

Hodlerstrasse, vor dem Kunstmuseum Bern

Fahrplan Reisedetails

08.00  Abfahrt ab Bern, Hodlerstrasse und via Autobahn Egerkingen – Belchentunnel nach
             Birsfelden
09.30  Ankunft und Kaffeehalt
10.15  Weiterfahrt via Basel – Neuenburg – Tiengen nach Vogtsburg-Burkheim
11.30  Ankunft beim Kräuterhaus
12.30  Mittagessen im Restaurant Kreuz-Post in Vogtsburg-Burkheim
15.00  ca. Rückfahrt über Land via Kirchenzarten – Todtnau – Schopfheim nach Rheinfelden.
            Dann via Autobahn – Belchentunnel –  Egerkingen nach Bern
19.00  ca. Ankunft in Bern

Verpflegung  

Menü «Spargel satt»: Frühlings-Blattsalat, Spargel mit geräuchertem Kaiserstühler Schinken, neuen Kartoffeln, «Kratzete» (zerhackte Pfannkuchen), Sauce Hollandaise und zerlassener Butter à € 30.—
Vegetarisch: ohne Schinken, bitte bei der Anmeldung erwähnen

Kosten

Fr. 68.— inkl. Carfahrt, Kaffee/Gipfeli, deutsche Personenbeförderungssteuer und Organisationsbeitrag Graue Panther Bern

Anmeldung

Bei Marianne Mantel telefonisch 031-331 96 25 oder 077 472 03 50 oder schriftlich Kursaalstrasse 9, 3013 Bern oder online

Abmeldung

Bis 10. Mai, ohne Kostenfolge

Organisation

Marianne Mantel