Besuch Gotthelf Museum

Nach der Lesung von Fritz von Gunten über J. Gotthelf besuchen wir nun auch noch das Gotthelf-Museum in Lützelflüh, wo der Schriftsteller (eigentlich Albert Bitzius) 1832 zum Pfarrer gewählt wurde und mit seiner Familie wohnte. Wir werden in seine Zeit zurückversetzt, können in seinen Büchern «stöbern», Erstausgaben, Briefen und Manuskripte bestaunen. Erst erleben wir seine «Heimat» mit einer Führung, danach bleibt uns Zeit, alleine durch das Museum zu gehen. Um 15.45 wird uns ein Zvieri mit Kaffee und Kuchen serviert, je nach Witterung im Bistro oder draussen.

Treffpunkt

13.05 Bahnhof, Treffpunkt

Wanderzeit

ca. 15 Min. hin und zurück zum Museum.
Möglichkeit eines Sammeltaxis «Taxi Beni», Tel. 034 431 33 33

Fahrplan

Hinfahrt: Bern ab 13.20, Lützelflüh Goldbach BH an 14.01
Rückfahrt: Lützelflüh Goldbach BH ab 17.32 Bern Bahnhof an 18.11

Verpflegung

Zvieri im Museum , Kaffee (Tee) und Kuchen, Fr. 7.50

Kosten

Eintritt: Fr. 10.— (Museumspass und Raiffeisen gültig),
Führung: Fr. 10.—
Organisationsbeitrag: Fr. 5.—
Kollektivticket Fr. 11.—

Anmeldung

Telefonisch Freitag, 27. September 2024, 09.00 bis 11.00 bei Züsi Widmer,
schriftlich: Traffeletweg 4, 3006 Bern,
oder online: www.grauepantherbern.ch

Abmeldung

ohne Kostenfolge bis 3. Oktober

Organisation

Züsi Widmer 031 351 30 13, (078 620 03 06 im Notfall)