Und dann kam Bronze!
Die Erfindung der Bronze vor fünftausend Jahren ist ein bahnbrechender Sprung, der das menschliche Leben revolutioniert. Das Historische Museum nimmt uns mit der Ausstellung «und dann kam Bronze!» auf eine interessante Reise in eine faszinierende Epoche. Eine globale Bronzezeit entsteht mit kulturellem Fortschritt und ein weiträumiger Fernhandel entwickelte sich, der Vorderasien, Ägypten und Europa im Begehren nach Rohstoffen in bisher unbekanntem Ausmass wirtschaftlich und kulturell miteinander vernetzt. Eine globale Bronzezeitwelt entsteht. Sie bringt jedoch nicht nur kulturellen Fortschritt. Das neue Metall leistet auch der dauerhaften Etablierung von Reichtum, Herrschaft und Krieg Vorschub.
Treffpunkt
14.00 im Vorraum bei der Kasse im Historischen Museum, Helvetiaplatz 4
14.15 Führung, ca. 1 Stunde.
Fahrplan
Tram Nr. 6, 7, 8 bis Helvetiaplatz
Verpflegung
Nach der Ausstellung treffen sich noch diejenigen, welche Lust haben, zu einem Kaffee/Tee in einem der umliegenden Restaurants (auf eigene Kosten)
Kosten
Eintritt: Fr. 20.-(Museumspass oder Raiffeisen-Museumskarte gültig)
Führung: Fr. 15.-
Organisationsbeitrag: Fr.5.-
Anmeldung
Telefonisch am Donnerstag, 23.1.2025 von 09.00 bis 11.00 bei Marie-Louise Opl Tel. 079 342 87 14; oder schriftlich an Marie-Louise Opl, Lorrainestrasse 19, 3013 Bern oder online an www.grauepantherbern.ch
Abmeldung
ja bitte!
Organisation
Marie-Louise Opl 079 342 87 14