Jahresschluss-Essen
Auch das diesjährige Jahresschluss-Essen brachte wieder eine bunte Schar Panther zusammen in der «Wäbere» zum traditionellen Suure Mocke.
Auch das diesjährige Jahresschluss-Essen brachte wieder eine bunte Schar Panther zusammen in der «Wäbere» zum traditionellen Suure Mocke.
Das Forschungsteam SOLENA der Uni Bern ruft Personen, die Ihre Partner verloren haben, auf, sich kostenlos an einem Selbsthilfeprogramm zur Trauerbewältigung im Rahmen dieser Studie zu beteiligen.
Bericht von Marianne MantelFotos von Ursula Hürzeler Wieder, wie jedes Jahr, trafen sich am 2. Dezember 2024 im «Egghölzli» die
Trotz Schneefall und Verkehrschaos fanden sich 10 Pantherinnen zu Peter Gallmanns Vortrag über die Bienen ein. Alle fanden, dass es sich gelohnt habe. Sein Wissen über die kleinen Honigproduzentinnen scheint endlos zu sein.
15 Panther besichtigten die Feldschlösschen Brauerei und wurden aktiv und interaktiv durch die Hallen und den Brauprozess geführt. Den Bericht schrieb die KI.
Unter dem Titel «Digitale Sicherheit für Senioren» lernten die Anwesenden viel über Sicherheit im Netz, Antivirenprogramme, starke Passwörter etc. Verfasst wurde der Artikel, abgesehen von seiner menschlichen Autorin auch von ChatGPT, der künstlichen Intelligenz.
Abschied und Begrüssung waren die grossen Emotionen dieser GV. Ursula Rausser trat nach 6 Jahren vom Amt der Präsidentin zurück und ein Präsidenten-Duo stellte sich für ein Interimsjahr zur Verfügung.
Immer mehr, besonders ältere, Menschen fallen auf Trickbetrügereien herein, die von Monat zu Monat erfinderischer werden. Hier ein paar Beispiele aus der Pantherfamilie – zur Warnung.