GA-Ausflug nach Schaffhausen
Ich war noch niemals in Schaffhausen (in New York aber schon)
…….also nicht’s wie hin
Ich war noch niemals in Schaffhausen (in New York aber schon)
…….also nicht’s wie hin
Züsi begrüsst ihre 25 Gäste im Domizil Mon‑Bijou und stellt den heutigen Referenten mit dem Thema „Asterix – vergleichbar und unvergleichlich“ vor.
Ouuh –- lange Anreise – 2*plus – im Nebel der Deutschen Grenze entlang – wer weiss schon, ob die nicht doch im Wald kontrollieren, ob wir mehr Waren als für 150 Fr. schmuggeln.
Scharenweise Kormorane und 33 Panther!
Da es auf dem Murtensee für die ursprünglich geplante Tour kein passendes Schiff gab, haben Sylvia und Ruedi mit einem raffinierten Schlenker die Tour gedreht und auf den Neuenburgersee erweitert.
«Noblesse oblige! Leben auf dem Schloss im 18. Jahrhundert» (Prangins).
24 PantherInnen tauchen tief in die Geschichte unserer Stadt ein.
Früh morgens den Geruch von frischem Brot zu riechen hat was Magisches. Dies durfte eine kleinere Gruppe von interessierten «grauen Panthern» an einem Dienstagmorgen im Mai erleben, als sie zu früher Morgenstunde die Produktionsstätte der Bäckerei Reinhard an der Gewerbestrasse 12 in Bolligen besuchten.
Durch das letzte Referat der Referatsreihe „Digitale Kompetenz“ führten uns Christiane und Jean-Pierre als eingespieltes Team fachkompetent und humorvoll.
Diese Veranstaltung hat viele Pantherinnen und immerhin 3 Panther angelockt. Sie erwartete ein spannender Vortrag, der das langjährige, teilweise durch Werbung havarierte «Waschwissen» ins Wanken bringt.
Eine kleine aber sehr interessierte Schar an Pantherinnen machte sich auf nach Baden, um das Kindermuseum zu besuchen. Die Führung sorgte dafür, dass sie auch sehr viel über Baden erfuhren.