GA-Ausflug Sursee

Die Kleinstadt Sursee ist Mitte des 13. Jh. auf der Grundlage einer älteren dörflichen Siedlung entstanden. Durch ihre Lage an der Gotthardroute hatte die Stadt eine politische und wirtschaftliche Vorrangstellung im oberen Suhrental.
Sursee hat ein Ortsbild von nationaler Bedeutung und erhielt 2003 den Wakkerpreis für das vorbildliche Engagement für ihre qualitätvolle Siedlungsentwicklung. Mit wegweisenden baulichen Zeichen hat die Stadt den historischen Kern vor der Musealisierung bewahrt und den umliegenden Siedlungsraum städtebaulich und mit qualitätvollen Neubauten bedeutend aufgewertet, was u.a. an der Bahnhofstrasse auf dem Weg vom Bahnhof zur Altstadt zum Ausdruck kommt.
Heidi Alder wird auf Besonderheiten des Ortsbildes hinweisen.

Datum
Donnerstag, 30. April 2026

Ort / Beginn / Treffpunkt
09.40 Bahnhof Bern, Treffpunkt

Verpflegung
Im Wirtshaus Wilden Mann, Unterstadt 20, Sursee
Die Menu’s sind ca. 1 Woche vorher bekannt

Fahrplan
Hinfahrt
10:00 Bern ab (IR 15 / Gleis 10)
10:41  Sursee an (Gleis 1)
Weiter zu Fuss, Spaziergang zur Altstadt
oder eventuell
10:52 Sursee, Bahnhof ab (Bus 65, R. Nottwil / Kante E)
10.56 Sursee, Altstadt an

Rückfahrt
15:00 Sursee, Altstadt (Bus 87)
15:06 Sursee, Bahnhof an
15:18 Sursee (IR 15 / Gleis 3)
16:00 Bern an

Kosten
Organisationsbeitrag Fr. 5.-
Billett individuell (GA-Ausflug)
Individuelle Konsumation

Anmeldung

Montag, 27. April 2026 von 09:00 bis 11:00 bei Yolande Burnod
Telefon-Nr 031 853 11 71 oder
Mail an yjmbd@proton.me oder
via Anmeldeformular auf der Website

Anzahl Anmeldungen begrenzt auf 20 Teilnehmer

Organisation

Organisator Yolande Burnod, Tel. 031 853 11 71, Mobil 079 793 55 02

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
GA-Ausflug Sursee
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Plätze: 100
Das "GA-Ausflug Sursee"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

30. April 2026

Uhrzeit

9:40 - 16:00

Organisator

Yolande Burnod
Telefon
+41 31 853 11 71 | 079 793 55 02 (nur Notfall)
E-Mail
yjmb@bluewin.ch
Anmelden