Bericht des SOLENA-Forschungsteams, verantwortlich: Carola Androwski
Das Forschungsteam SOLENA der Universität Bern hat an der Weiterentwicklung eines Internet-Selbsthilfeprogramms zur Trauerverarbeitung mitgearbeitet. Es richtet sich an Personen, die ihren Partner/ihre Partnerin verloren haben und Hilfe bei der Bewältigung von Trauer und Einsamkeit und der Anpassung an die neue Situation suchen. Es eignet sich auch für Personen, die unter anhaltender Trauer leiden und seit Längerem nicht über den Verlust hinwegkommen. In einer früheren Studie der Universität Bern hat es sich als wirksam erwiesen und reduzierte Trauer, Depressivität, psychische Belastung und Einsamkeit.
Das Projektteam sucht Menschen, die interessiert wären, ein solches Internet-Programm als Unterstützung bei der Verarbeitung des Verlusts in Anspruch zu nehmen und das Programm im Rahmen dieser Studie kostenlos auszuprobieren. Das Programm wurde von Psychotherapeuten und Psychologinnen speziell für ältere Menschen entwickelt, ist dementsprechend einfach aufgebaut und leicht zu bedienen.
Weitere Informationen zum Programm und zur Studie finden Sie hier: https://de.leaves-project.eu/studie