Kurzbericht von Heinz A. Schweizer und Daniel Megert
Fotos von Daniel Megert, Elisabeth Vogt
Summa summarum hatten wir eine gute Wanderwoche.
Nach einigem Hin und Her wurde aus der Herbstwanderwoche im Glarnerland eine Wanderwoche auf dem prächtigen Balcon du Jura in Les Rasses für Bummler sowie Ein-, Zwei- und Dreistern-Wanderungen. Dabei kümmerten sich Marianne Mantel um die Organisation sowie Daniel Megert und Heinz Schweizer um das Programm der Wanderungen.
Während fünf Tagen wurden wir alle mit wunderschönstem Herbstwetter, der Weitsicht und dem unvergleichlichen Bergpanorama vom Mont Blanc, Dents du Midi, Weisshorn, Grand Combin, dem Berner Dreigestirn bis hin zum Stockhorn verwöhnt.
Auch das Angebot des Historikhotels Les Rasses hatte für jeden etwas zu bieten – neben einer sehr guten Küche.
Allerdings verlangten die unzuverlässigen Busbetriebe vor Ort den Organisatoren der Wanderungen einiges an Nerven und Improvisationsvermögen ab.
Dem Busverlust geschuldet, wanderten die Bummler und Einsterngruppe, teils selbständig, teils geführt von Elisabeth nach Les Cludes und fanden dort ein wunderbares Restaurant mit einer sehr zuvorkommenden, die Wünsche der Panther von ihren Augen ablesenden Gastgeberin, die gewohnt war, Aussergewöhnliches zu erfüllen.
Höhepunkt war zweifellos die anspruchsvolle Tour auf den Chasseron mit dem langen Abstieg durch die wilde Poëtta Raisse nach Môtiers mit einer Absinthe Degustation zum Abschluss.
Selbst die Abschlusswanderung, mit 300 Höhenmetern hinauf in das Chalet Restaurant Les Avattes schafften alle Wanderer ohne grössere Probleme.
Alle 37 teilnehmenden Panther kamen erholt, zufrieden und unfallfrei wieder in Bern an – wenn das kein Erfolg an sich ist!
Fotis von Elisabeth