Jassturnier 2023 – einfach perfekt!

Das diesjährige Jassturnier lässt sich nur mit einem Satz umschreiben: Genial einfach und absolut perfekt!

Bericht von Ursula Hürzeler
Fotos von Jacky Breitenmoser

Ich kann’s kurz machen: das diesjährige Jassturnier im August war ein voller Erfolg! Das Wetter war heiss, aber gerade noch erträglich, die Stimmung im Garten des «Seidenhof» in der Länggasse ausgezeichnet, und der Gabentisch bog sich fast unter den üppigen Preisen. 32 Spielfreudige hatten sich eingefunden, und das vorausschauende Organiationsteam Rausser/Breitenmoser hatte für seine Premiere sogar zwei Ersatzleute motiviert, damit wirklich alle Vierertische komplett besetzt werden konnten.

Und dann ging es nach bewährter Manier los: Herz und Egge, Kreuz und Schaufel wurden (miss)- oder mutig auf die Jassteppiche geworfen, es wurde gestöhnt und gejubelt, addiert, gerechnet und von Tisch zu Tisch rotiert. Dass selbst «untenufe» und «obenabe» am Jassturnier der Panther jeweils einfach zählen, macht den Wettbewerb nicht weniger spannend.

Nach vier Stunden stand dann der Sieger fest: Richard Lindegger holte die meisten Punkte und unterstrich damit seine legendäre Form, hatte er doch bereits vor Jahren schon einmal als Jassmeister brilliert. Als Preis suchte er sich einen Mikrowellen-Ofen aus – eine von Jacky Breitenmoser spendierte Gabe. Jacky war übrigens nur einer von mehreren Sponsoren: Auch das Restaurant Egghölzli, Elisabeth Raaflaub oder die Firma Prodega/Transgourmet mit ihren drei Geschenkkörben zeigten sich äusserst grosszügig. Ganz herzlichen Dank!

Und wenn ich schon dabei bin: Das Duo Rausser/Breitenmoser hat die Feuertaufe mit Bravour bestanden – Merci! Und Dank auch an das Wirtepaar, das sich alle Mühe gab, unsere grosse Schar mit Getränken zu versorgen und durch eifriges Verrücken der Sonnenschirme vor der Hitze zu schützen. 

Nachfolgend seht Ihr die Rangliste. Leider ist der Spassfaktor daraus nicht ersichtlich… Ich freu mich jedenfalls schon auf’s nächste Jahr!

Auf Social Media teilen:

Verwandte Beiträge

Höhenwanderung Zürichsee

Wir wandern auf dem Panoramaweg Zürich / Rehalp – Feldbach und entlang des idyllisch gelegenen Lützelsees bis Kempraten. Bei schönem Wetter geniessen wir das traumhafte Berg- und Seepanorama sowie die wunderschönen Riegelhäuser.

Weiterlesen

Jahresschluss-Essen

Auch das diesjährige Jahresschluss-Essen brachte wieder eine bunte Schar Panther zusammen in der „Wäbere“ zum traditionellen Suure Mocke.

Weiterlesen